Terminübersicht
iRest®Yoga Nidra Meditation – Einführung
4 Tage Workshop im Benediktushof
Holzkirchen bei Würzburg
Sonntag bis Mittwoch
12. – 15. Oktober 2025
Gebühr: 320,- € (zzgl. Übernachtung + Verpflegung)
The Practice of Welcoming –
Willkommen Heißen als Lebensweg
Kursleitung: Nöle Giulini
Begleitung: Beate Maaß, Maruma Mundhaas-Richter, Inga de Martin
Modul I: 23. – 27. April 2025
Modul II: 29. Oktober – 02. November 2025 /Flötzingen, Baden-Württemberg
Modul III: 14. – 18. Oktober 2026/ Osterstedt, Schleswig-Holstein
Gebühr Modul II: 630,- €
The Practice of Welcoming –
Willkommen Heißen als Lebensweg
Wiederholung Modul I
Kursleitung: Beate Maaß, Maruma Mundhaas-Richter
09. – 13. Juli 2025, Freiburg
Gebühr Modul I: 630,- €
Rest & Restore ONLINE
(diese 4er Serie wird ca. 4x pro Jahr angeboten)
Montags, jeweils 4 Termine, 19.30 – 20.30 Uhr
Aug./Sept. 2025
18.08.2025
25.08.2025
01.09.2025
08.09.2025
Nov./Dez. 2025
10.11.2025
17.11.2025
24.11.2025
01.12.2025
Gebühr: 80,- € /Drop In 25,- € pro Termin
Kursinfo:
Nach einer Anfangsmeditation erzähle ich kurz etwas zu einzelnen Aspekten der iRest-Praxis, die wir dann gemeinsam näher beleuchten können. Manchmal ergeben sich hieraus Themen, die gern abgeholt werden möchten und denen wir in der anschließenden Yoga Nidra Raum geben können. In der Stille der Nidra üben wir, dem zu begegnen, was ist und dies so willkommen zu heißen, wie es sich uns in dem Moment zeigt. Am Ende der Nidra gibt es Zeit zum Ankommen und Fragen zur Praxis.
Bitte zuhause vorbereiten:
Wenn Du liegen möchtest: Eine bequeme, warme Unterlage (kein Bett, da das Körper-Geist-System dies mit Schlaf assoziiert), eine Decke zum Zudecken, ein kleines Kissen, dicke Socken.
Wenn Du sitzen möchtest: ein bequemer Sessel, gern ein Hocker zum Hochlegen der Beine, eine Decke zum Zudecken, ein kleines Kissen, dicke Socken
Alle sind herzlich willkommen. Es sind keine Vorkenntnisse oder Erfahrungen erforderlich.
The Practice of Welcoming –
Willkommen Heißen als Lebensweg nach Nöle Giulini
Wiederholung Modul II
Kursleitung: Beate Maaß, Maruma Mundhaas-Richter
11. – 15. März 2026, Freiburg
Gebühr Modul II: 630,- €